NordArt

start-plakat-2

Dies ist mal kein typischer Leseschatz, sondern ein Ausflugstipp in die Welt der modernen Kunst.
In Schleswig-Holstein, genau in Büdelsdorf findet seit 1999 immer in den Sommermonaten die NordArt statt. Die NordArt gehört zu den größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa und ist eine jurierte Ausstellung, die als Gesamtkunstwerk jährlich neu konzipiert wird.

Richard Brixel (Schweden)  „Balance on a tight rope“ 2015, Bronze, 500 x 400 x 280 cm

Richard Brixel (Schweden)
„Balance on a tight rope“ 2015, Bronze, 500 x 400 x 280 cm

In der Carlshütte und im historischen Skulpturenpark werden rund 250 ausgewählte Künstler aus aller Welt ausgestellt. Es sind Bilder, Fotografien, Videos, Skulpturen und Installationen. Aber die Ausstellung versteht sich als Gesamtkunstwerk und gerade das Zusammenspiel mit der einzigartigen Kulisse der Carlshütte und der schönen Parkanlage mit der ACO Thormannhalle lädt den Besucher zu einer unvergleichlichen Entdeckungsreise ein. Bei sonnigem Wetter macht es viel Freude durch den 80.000 Quadratmeter großen Skulpturenpark zu schlendern. Der Rundgang verbindet leichte Wellenspiele, die mit dem Wind zum Leben erwachen, steinige Labyrinthe die einen Hauch Mystik beinhalten, große, sowie kleine Werke aus Fels, Metall und schönem weißen Marmor aus Carrara.

Blick in eine Ausstellungshalle der Nordart 2015, im Vordergrund die Skulptur

Blick in eine Ausstellungshalle der Nordart 2015, im Vordergrund die Skulptur „Festmahl“, 2009, Stahlguss, 1000 x 250 x 250 cm von LV Shun (China)

Die meiste Zeit sollte man aber für die Ausstellung in den gewaltigen Hallen der historischen Eisengießerei mit ihren 22.000 Quadratmetern einplanen. Hier warten ebenfalls Plastiken, Gemälde, Installationen und Fotos auf ihre Besucher. Innerhalb der Räumlichkeiten gibt es jedes Jahr Sonderthemen, d.h. Gastländer. Dieses Jahr ist es die chinesische Kunst und die Fotoausstellung aus der Mongolei.

Eine Kunstaustellung, die ihren ganz besonderen Charme hat und uns jedes Mal begeistert. Man schafft einen Rundgang an einem Tag, ist dann aber von der ganzen Kunst erschlagen und hat sich müde gesehen, daher lohnt sich bereits im Hinterkopf weitere Besuche einzuplanen. Toll war der Besuch nun am ersten Wochenende, da einige der Künstler – besonders jene aus Asien – als Gäste anwesend waren.
Um nun doch den Bogen zu unserem „Leseschatz“ zu schaffen, verweise ich auf den NordArt Katalog. Es gibt jedes Jahr ein umfangreiches Ausstellungsbuch, das neben den Abbildungen viele Informationen über die ausgestellten Werke und Künstler vermittelt. Mehr ein Kunstband, der Lust macht, den gemachten Spaziergang in der Kunst erneut mit dem Buch zu machen oder für den kommenden Besuch seine Schwerpunkte zu setzen.

Die Installation „Halfway to Heaven“, H: 750 cm, von Beate Schubert & Stefan Hulbe (Deutschland/Spanien)

Die Installation „Halfway to Heaven“, H: 750 cm, von Beate Schubert & Stefan Hulbe (Deutschland/Spanien)

Weitere Informationen:
Träger: Kunst in der Carlshütte gGmbH, eine Initiative der ACO Gruppe, vertreten durch Hans-Julius Ahlmann und der Städte Büdelsdorf und Rendsburg
Ort: Auf dem Gelände Kunstwerk Carlshütte, Vorwerksallee, 24782 Büdelsdorf, Schleswig-Holstein
Ausstellungsfläche: 22.000 qm ehemalige Eisengießerei der Carlshütte, 400 qm ACO Wagenremise, 80.000 qm historischer Park, zudem Einbeziehung öffentlicher Plätze im Stadtgebiet

Die gezeigten Fotos sind Pressebilder. Mit freundlicher Genehmigung von der NordArt – Kunst in der Carlshütte gGmbH

http://www.nordart.de 

https://twitter.com/nord_art

https://www.facebook.com/NordArt

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Erlesenes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s