#Indiebookday 2018

Anlässlich des Indiebookday (24. März) habe ich eine kleine Auswahl für Leseschatz-TV getroffen.

Die Empfehlungen: 1) Julia Jessen: „Die Architektur des Knotens“ 2) „Berlin Noir. Ein literarisches Städteporträt 3) Pippa Goldschmidt: „Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen 4) Michael Engler: „Geschichte vom Ende des Bewusstseins (Zakopane) 5) Michael Engler: „Wo zum Teufel, liegt Memmingen“ 6) Kerstin Ehmer: „Der weiße Affe 7) Chew Chia Shao Wei: „Der Fels und der Vogel“ Illust.: Anngee Neo 8) Kat Menschik 9) Bettina Steinbauer: „Das Unbehagen der Elsa Brandt“ 10) Christina Viragh: „Eine dieser Nächte“ 11) „Kiel – Rezepte aus der Küstenküche“ 12) Deniz Yücel: „Wir sind ja nicht zum Spaß hier 13) „Dänemark. Ein Länderporträt“ 14) Friederike Gräff: „Warten. Erkundungen eines ungeliebten Zustands“

Siehe auch Indiebookday 2018 mit Pinkfisch

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Erlesenes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s