Patry Francis: „Die Schatten von Race Point“

Schatten Race Point

Ein schöner Coming of Age- Küsten-Roman, der die Grundfragen der Freundschaft und Liebe beleuchtet. Kennt man wirklich die Menschen, die man meint zu kennen? Ein Buch, das ich sehr ungern verlassen habe, denn beim Lesen hat man förmlich das Gefühl auf Cape Cod zu sein und die Charaktere und die einzelnen sowie die verbundenen Schicksale werden tiefsinnig beschrieben. Die Sprache ist gleich der Geschichte einfach, aber nicht unklug.

Es ist die Geschichte einer großen Jugendfreundschaft, die gleich tragisch ihren Anfang nimmt. Wir lesen im Prolog ein Schreiben aus einem Gefängnis aus dem Jahr 2011 und da der tatsächliche Roman schon im Jahr 1978 seinen Anfang nimmt, ahnt man als Leser bereits einen schicksalhaften Verlauf.

Hallie Costa lebt nach dem frühen Tod ihrer Mutter mit ihrem Vater in Provincetown, einer Kleinstadt am äußersten Bogen von Cape Cod. Es sind Familien portugiesischer Auswanderer, die hier meist ein Fischerdasein leben. Hallies geliebter Vater ist die Seele der Gemeinschaft. Er ist Arzt, der sein eigentliches Aufgabengebiet großzügig erweitert und stets zu Hilfe eilt, wenn unter anderem Betrunkene aus der Kneipe nach Hause gebracht werden müssen und er wird auch für seine guten Ratschläge und Menschenkenntnis sehr geschätzt.

Hallie liebt es nachts auf dem Dach ihres Hauses den schwarzen Himmel und die Natur in der Dunkelheit zu beobachten. Etwas hat sie aber in dieser Nacht geweckt. War es ein Schrei, hat jemand gesungen? Als sie nun auf den Dach steht spürt sie in sich tiefe Angst aufkommen. Hier bahnt sich bereits eine innige Seelenverwandtschaft an. Denn in dieser Nacht ist die Mutter von Gus Silva ermordet worden. Es scheint als würde Hallie Gus schmerzen teilen und selbst erfahren.
Hallie sucht seitdem die Nähe zu Gus und es entsteht eine tiefe Freundschaft der beiden Schüler. Zusammen mit ihrem gemeinsamen Freund, Neil Gallagher, bilden sie ein unzertrennliches Trio. Aus der Freundschaft wird aber Liebe und, da beide Jungs sich zu Hallie hingezogen fühlen, kommt es eines Tages zu einem groben Zwischenfall am Strand, der das Trio auseinander treibt.

Gus findet seinen Frieden und tritt einem Priesterseminar bei. Er wird später ein geschätzter Seelsorger. Doch lassen ihn die Vergangenheit und das Schicksals seines Vaters, der für den Mord seiner Mutter verantwortlich gemacht wurde, nicht los und seine damalige Tat am Strand verfolgt ihn weiterhin.
Eine mysteriöse Frau sucht ihn auf und sucht seine Unterstützung, denn sie wird von ihrem Ehemann geschlagen. Sie sucht immer wieder seine Nähe, aber lässt vorerst keine echte Hilfe zu. Gus belastet dieser Fall sehr und die Frau behauptet später, es sei auch Gus gewesen, der sie geschlagen hätte. Die Geschichte spitzt sich dramatisch zu und erneut wird seine ganze Existenz aufs Spiel gesetzt.

Hallie spürt wieder Mal seine Beklemmung und sie geht an den Ort ihrer Kindheit zurück, um ihrem früheren Freund erneut zu helfen. Aber wie gut kennt sie Gus wirklich?

Eine epische Freundschafts- und Familiensaga voller Geheimnisse. Ein fesselnder und sehr stimmungsvoller Roman, der schön zu lesen ist.

Zum Buch

2 Kommentare

Eingeordnet unter Erlesenes

2 Antworten zu “Patry Francis: „Die Schatten von Race Point“

  1. Kati Reusche

    Hab das Buch während meines Urlaubs auf Martha’s Vineyard gelesen. Die Atmosphäre ist toll getroffen und erinnerte mich oft auch an die Ostsee und ihre Menschen. Ich dachte zunächst, die Geschichte würde sich zu einem schnulzigen Jugendroman entwickeln, dann zu einem Krimi und erst später kam die Geschichte mit ihren vielen Schichten und Schicksalen für mich zusammen. Hatte von allen etwas und dazu eine Brise Shakespeare Drama. Tolle Empfehlung, Hauke!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s