#Bücherfrühling 2018

005Am Tag der Oscarverleihung trudeln ganz viele Buchliebhaber und Buchhändler in das MAGAZIN-Filmkunst­Theater in Hamburg. Der Landesverband Nord e.V. vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat erneut zum Buchbesprechungstag #Bücherfrühling 2018 eingeladen. Es ist ein passender und schöner Ort. Ein altmodisches und schönes Lichtspielhaus, in dem man nun ganz gebannt die Kurzbesprechungen der wohl wichtigsten Neuerscheinungen des Frühjahrs lauschen durfte. Es waren noch zu entdeckende Perlen dabei sowie kommende oder bereits erschienene Highlights.

Seitdem wir Buchhändler sind, ist das eine feste Größe für den vertreibenden Buchhandel im Norden. Lange ist es her, erstmalig als Azubi sogar noch mit Herrn Quax in Kiel. Dies war dann als angehender Buchhändler oft eine Pflichtveranstaltung und man musste den nicht anwesenden Kollegen hinterher Bericht erstatten. Also war es damals mehr Arbeit als Spaß. Nun hat sich einiges verändert. Es ist alles beim Alten geblieben und doch so viel frischer und lebendiger geworden. Ohne die Vorgänger zu schmälern, aber die neue Besetzung bietet eine spaßige Tour durch die

Bücherfrühling 1

Karla Paul und Dr. Rainer Moritz. Foto: Christiane Hoffmeister

Neuerscheinungen des Frühjahrs. Karla Paul ist das neue Gesicht für die Buchbesprechungstage. Ich denke, vielen Buchmenschen ist Karla Paul bereits irgendwo begegnet. Zumindest im Internet. Sie ist Lesebotschafterin bei Stiftung Lesen und Redaktionsleitung bei Buchkolumne und tritt ebenfalls in der ARD auf. An ihrer Seite saß Dr. Rainer Moritz. Rainer Moritz ist Literaturwissenschaftler, Literaturkritiker, Übersetzer, Autor und Leiter des Literaturhauses in Hamburg.

 

Eines der neueren Anliegen dieser Veranstaltungsreihe ist, nicht nur Buchhändler anzusprechen, sondern auch alle anderen Buchliebhaber sind stets herzlich eingeladen. Auch wenn wir als Berufsleser bemüht sind, sehr viel zu lesen, schafft man doch niemals die ganze Flut an kommenden Werken zu sichten und sogar zu lesen. Für den Einkauf für die eigene Buchhandlung und für die Übersicht für mich als Blogger war die Auswahl sehr gelungen.  Es waren einige Leseschätze dabei, die ich bereits hier besprochen habe oder welche, die noch auf mich warten. Das Problem an dieser Auswahl war, dass man wohl noch viel mehr Bücher gefunden hat, die zu einem passen und die man dank dieser Auswahl erst gefunden hat.

Bücherfrühling 2

Karla Paul und Dr. Rainer Moritz. Foto: Christiane Hoffmeister

Als Gast merkte man gar nicht, dass man über vier Stunden den Rednern zuhörte. Die Zeit verflog und die ganze Veranstaltung verging sehr kurzweilig. Karla Paul und Rainer Moritz stellten jeweils in vier Blöcken je acht Titel ihrer Auswahl vor. Es waren vorrangig belletristische Titel, aber auch das eine oder andere Sachbuch und ein Kochbuch kamen vor. Beide hatten ihre Favoriten und konnten uns mit sehr viel Herzblut für diese mitbegeistern. Auch wurde man bei einigen Titeln, bei denen man selbst haderte, bestärkt, eventuell die Finger von diesen weg zu lassen. Beide gingen in einem guten Tempo durch ihr Programm und haben die Lust am Lesen verbreitet. Ich bin froh, beide endlich persönlich getroffen zu haben und hoffe, mein Einwand bei der Verwechslung von Pink Floyd und Deep Purple war nicht zu dreist, aber als Purpler konnte ich das so nicht einfach stehen lassen.

Ich hoffe, die Frischzellenkur für diese althergebrachte Veranstaltungsreihe wird erfolgreich und spricht sich herum. Jeder, der Bücher liebt, sollte nach den folgenden Terminen Ausschau halten. Ein schöner Büchersonntag mit sehr sympathischen Rednern und einer lieben Frau Markwa, die wie eine gute Gastgeberin zwischen Gästen und Rednern hin und her flitzte.

Bücherfrühling Marwa

Carola Markwa Foto: Christiane Hoffmeister

Wir sagen vielen lieben Dank an Karla Paul, Rainer Moritz und Carola Markwa! Ebenfalls bedanke ich mich bei meiner Sitznachbarin,  Christiane Hoffmeister von Büchereck Niendorf Nord, die mir die Fotos von Karla Paul und Rainer Moritz zur Verfügung gestellt hat, da ich sonntags gerne offline lebe und nichts dabei hatte außer Stift und Papier, um fleißig mitzuschreiben.

003

Für mich war der Tag eine Bereicherung und Bestätigung. Die Freude am Lesen ist ansteckend und der Lesegeschmack von Rainer Moritz und Karla Paul deckt sich jeweils ziemlich mit meinem. Für uns gibt es keine Grenzen, wir lesen, was uns gefällt! Auch ist Karla wie ich ein Medienjunkie und verweist gerne auf tolle Serien und Filme…

Kleine Werbung in eigener Sache, auch ich stehe für solche Veranstaltungen sehr gerne zur Verfügung. Ich mache den Abend: Erlesenes – Leseschatz-Live zwei Mal im Jahr in unserer Buchhandlung und war u.a. auch bereits Gast im Literaturhaus Schleswig-Holstein und im StattCafé. Mehr

Ich würde mich freuen, wenn wir Buchmenschen es alle schaffen, durch solche Veranstaltungen und unsere Beiträge die Lust am Lesen noch weiter zu verbreiten!

Mehr und die Liste der Titel.

2 Kommentare

Eingeordnet unter Erlesenes

2 Antworten zu “#Bücherfrühling 2018

  1. Lieber Hauke,
    danke für deinen Bericht und das „Mitnehmen“ zu einer Veranstaltung, die ich als Nicht-Buchhändlerin nie werde besuchen können.
    Viele Grüße und vielleicht bis zur LBM!
    Heike

    • Liebe Heike,
      sehr gerne aber es sind neuerdings nicht nur Buchhändler angesprochen, sondern auch alle anderen Buchliebhaber sind immer herzlich eingeladen.
      Viele Grüße und bis bald!
      Hauke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s