Frank Zöllner: „Leonardo. Sämtliche Gemälde und Zeichnungen“

leonardo_kl_d_3d_44645_1904261250_id_1244104

Leonardo da Vinci war ein Wissbegieriger, ein Naturbegeisterter und ein Künstler, der fast alle Materialien beherrschte. Seine Forschungen, seine Ideen prägten die italienische Renaissance und reichen bis in unsere Gegenwart. Seine Werke sind von bleibender Schönheit und sind wortwörtlich bildende Kunst.

leonardo_kl_d_open_0006_0007_44645_1903191740_id_1246002

Wir feiern diesen Lebenskünstler, der 1452 im toskanischen Vinci als unehelicher Sohn des Notars Ser Piero geboren wurde und am 2. Mai 1519 auf Schloss Clos Lucé in Amboise verstarb. Es ist sein 500-jähriger Todestag, der erneut eine seiner Renaissancen eingeläutet hat. Zum Glück bedarf es nicht nur der Werke von Dan Brown, um dies Universalgenie in Erinnerung zu behalten.

Michelangelo Buonarroti und Leonardo da Vinci sind für mich die bedeutendsten schaffenden Künstler. Ihre Werke strahlen und wirken bis zur Gegenwart. Wenn man das Glück hat und vor den Werken in den Museen steht, bekommt man einen Eindruck ihrer Begabung, ihres Könnens und ihres Wissens. Besonders Leonardo da Vinci war bereits als Kind stets wissbegierig und sehr naturbegeistert. Später in Florenz beginnt Leonardo seine Ausbildung bei dem Bildhauer und Maler Andrea del Verrocchio. Doch Leonardo lernt überall und immer. Er war Musiker, Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur und Philosoph. Leonardo schuf zahlreiche Kunstwerke, eine große Anzahl von Entwürfen für Gebäude, Maschinen, Kriegsgeräte, Kunstgegenstände, Gemälde und Skulpturen. Das Tun und Erkennen war sein Lebensmotto. So machte er auch umfangreiche anatomische Studien, um das Leben zu begreifen und auch besser in der Kunst darstellen zu können. Leonardo war eine Ausnahmeerscheinung und doch während seines ganzen Lebens in der nicht gerade armen Renaissance abhängig von Sponsoren.

Das Buch „Leonardo. Sämtliche Gemälde und Zeichnungen“ ist ein wunderbarer Brocken von einem Buch, das jetzt nach neuestem Forschungsstand aktualisiert und als Jubiläumsausgabe erschienen ist. Es ist laut dem Verlag das umfassendste Buch, das es über Leonardo gibt. Es umfasst sämtliche Gemälde und fast 700 Zeichnungen. Besonders reizvoll sind die vielen Detailvergrößerungen. Ein Kunstbuch, das es somit möglich macht, den Werken näher zu kommen als in einem Museum. Das Können des Genies wird in den kleinsten Nuancen sichtbar und begeistert immer wieder aufs Neue. Mit dem umfangreichen Textanteil und ergänzenden Abbildungen umfasst das Werk das ganze Leben und Schaffen von Leonardo da Vinci.

leonardo_kl_d_open_0368_0369_44645_1903191739_id_1245957

Ein Buch, das für alle Kunstliebhaber ein Geschenk ist. Frank Zöllner gilt als der Leonardo-Experte und verfasste diverse Kunstbücher. Er ist Professor für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Universität Leipzig.

Die Bilder durfte ich mit freundlicher Genehmigung des Verlages TASCHEN (www.taschen.com) verwenden                                                      Zum Buch / Shop

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Erlesenes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s