Kim Leine: „Ewigkeitsfjord“

Bild  „Ein fesselndes Epos über Unterdrückung und Rebellion“. Der dänisch-norwegische Autor Kim Leine hat für seinen Roman „Profeterne i Evighedsfjorden“ den Literaturpreis des Nordischen Rats erhalten. Die deutsche Ausgabe erscheint gerade unter dem Titel „Ewigkeitsfjord“.

„Ewigkeitsfjord“ ist Kim Leines vierter Roman und selten versank ich so sehr in einem historischen Roman, der das Leben in Kopenhagen, sowie Grönland spürbar erleben lässt.

Der vielseitige Roman erzählt die Geschichte des dänischen Priesters Morten Falck, der Ende des 18. Jahrhunderts als Missionar nach Grönland geht. Bereits vorher wird sehr bildhaft und lebendig sein Leben in Kopenhagen als Student beschrieben und wie er seine zukünftige Ex-Verlobte kennen lernt. Doch dann ruft ihn die Ferne und mit seinen geliebten Zitaten von Rousseau und mit einer Kuh im Schlepptau trifft er nach wochenlanger Seefahrt in der dänischen Kolonie auf Grönland ein. Hier prallen die Lebensweise der Eingeborenen und der Kolonisatoren in Eis und Finsternis gewaltsam aufeinander. Die zehn Gebote, die er noch predigt, wird Morten bald in vielfacher Hinsicht übertreten. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz, denn er gewinnt die Liebe einer Eskimofrau. Später findet er völlig unerwartet eine abtrünnige Siedlergemeinschaft, die tatsächlich nach aufklärerischen Idealen lebt. Doch wird ihn sein Weg zurück nach Kopenhagen bringen, wo er ebenfalls erneut fremdeln wird.

Kim Leines Roman macht das Leben in Grönland zur damaligen Zeit mit allen Sinnen erfahrbar und erzählt zugleich eine moderne Geschichte. „Ewigkeitsfjord“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Preis des dänischen Buchhandels und der Politikens Litteraturpris.

Kim Leine, 1961 als Kind dänischer Eltern in Norwegen geboren, ist einer der wichtigsten dänischen Autoren der Gegenwart und seine Werke wurden in viele Sprachen übersetzt. 15 Jahre seines Lebens verbrachte er auf Grönland. In Deutschland wurde er 2011 durch den Roman „Die Untreue der Grönländer“ bekannt.

 

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Erlesenes

Eine Antwort zu “Kim Leine: „Ewigkeitsfjord“

  1. Pingback: Die Sonntagsleserin KW #05 – 2014 | buchpost

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s