Ein neuer stimmungsvoller Fantasy-Epos beginnt…
Wir erlesen eine Welt, in der Vaelin Al Sorna der berühmteste Gefangene des Reiches ist. Ein großer Kämpfer, der auf ein Schiff gebracht wird, um seiner Bestrafung entgegen zu segeln…
Während dieser Passage erzählt er einem Geschichtenerzähler seinen Werdegang, sein Leben….
Ich gebe zu, der Anfang klingt nach Rothfuss, der mit seiner Königsmörder-Trilogie einen wunderbaren, poetischen und spannenden Zyklus geschaffen hat. Da wir aber bis zum nächsten Band von Kvothe noch warten müssen, möchte ich allen diesen fulminanten Auftakt der Rabenschatten-Trilogie ans Herz legen.
Vaelin Al Sorna besaß viele Namen. Kaum dreißig Jahre alt, war er im Lauf seiner Geschichte mit vielen Titeln bedacht worden: `Schwert des Königs´, `Junger Falke´, `Dunkelklinge´ oder für seine Feinde „Rabenschatten“.
Als Kind wird er zum sechsten Orden gebracht, der sich von nun an um seine Ausbildung kümmert. Es ist eine strenge Ausbildung, die ihn zu einem gefürchteten Kämpfer werden lässt. Sein Leben im Orden wird getragen durch einen engen Verbund an Brüdern, die mit ihm diese harte Ausbildung bis zum Ende durchlaufen. Schnell zeigt sich, daß er jemand besonderes ist.
Hier zeigt sich die Stärke des Buches. Die Charaktere sind glaubwürdig und sehr detailliert beschrieben und ihr Leben wird nachfühlbar geschildert. Mal wieder ein Zyklus, der viel bietet und einfach großen Lesespaß verspricht. Gerade die verschiedenen Zeitstränge sind gut eingewoben und es deutet sich an, daß Vaelin Al Sorna dem Geschichtenerzähler die Geschichte wohl etwas anders erzählt hat…
Ein umfangreiches Werk, das mich in seinen Bann geschlagen und stets sehr gut unterhalten hat. Das Buch beinhaltet viele Intrigen, Magie und Action. Die Sprache ist passend zum Inhalt altmodisch gehalten, wird aber gleich mit dem Spannungsbogen immer flüssiger, so daß man diesen dicken Schmöker zügig durchgelesen hat und nun wieder eine Roman-Serie angefangen hat, bei der man sehnsüchtig auf die Folgebände warten muß…