Leseschatz 3

Wir haben einen neuen „Leseschatz-Film“ gedreht. Ich stelle darin die Titel vor, die mir in diesem Frühjahr besonders am Herzen liegen. Dabei reicht die Spanne von Romanen über Krimis bis hin zu Kinder- und Jugendbüchern.

Ich stelle folgende Titel vor:
1) „Kindeswohl“ von Ian McEwan. 2) „Fliehkräfte“ & „Gegenspiel“ von Stephan Thome. 3) „Montecristo“ von Martin Suter. 4) „Konzert ohne Dichter“ von Klaus Modick. 5) „In der Finsternis“ von Sandrone Dazieri. 6) „Wald“ von Doris Knecht. 7) „Vater und Sohn unterwegs“ von Hedin Brú. 8) „Die Falle“ von Melanie Raabe. 9) „Zimmer frei in Nagasaki“ von Éric Faye. 10) „Alles wird hell“ von Julia Jessen. 11) „Die Sache mit dem Dezember“ von Donal Ryan. 12) „Fünf Viertelstunden bis zum Meer“ von Ernest Kwast. 13) „Der Löwensucher“ von Kenneth Bonert . 14) „Gleis 4“ von Franz Hohler. 15) „Der Architekt des Sultans“ von Elif Shafak. 16) „Das Institut der letzten Wünsche“ von Antonia Michaelis. 17) „Infinity Drake – Scarlattis Söhne“ von John McNally. 18) „Star“ von Salah Naoura. 19) „Floaters“ von Katja Brandis. 20) „Darkmouth -Der Legendenjäger“ von Shane Hegarty


2 Kommentare

Eingeordnet unter Erlesenes

2 Antworten zu “Leseschatz 3

  1. Wieder einmal ein toller Leseschatz-Film, lieber Hauke! Und besonders freut es mich natürlich, dass Thome, Dazieri und Raabe dabei sind und so viel Lob von dir bekommen. Sehr schön!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s