Kathrin Schärer: „Der Tod auf dem Apfelbaum“

Atlantis Verlag Der Tod auf dem Apfelbaum

Mein heutiger Leseschatz ist ein persönlicher. Denn am Montag ist unser Kater verstorben. Dieses Bilderbuch ist eine wunderschöne Geschichte über den Tod, das Leben und das Sterben.

Es ist die Geschichte von einem Fuchs, der seinen Apfelbaum liebt. Gleich morgens genießt er den Duft seiner Äpfel. Doch was muss er hören? Amselgezwitscher und die Vögel picken unbekümmert auf seinem Baum in die Äpfel. Der Fuchs und seine Füchsin sind alt und das wissen die anderen Tiere und naschen auch genüsslich von den Früchten, denn sie wissen, sie sind schneller als der alte Fuchs.

Aber schlau ist der Fuchs! Er fängt ein Zauberwiesel, das ihm, wenn er es wieder frei lässt, einen Wunsch gewährt. Einen Zauberspruch, der auf immer und ewig hält. Nur der Fuchs kann diesen Zauber lösen. So zaubert das Wiesel, dass alle, die auf den Apfelbaum klettern oder landen, auf diesem festkleben. Nur für die Bienen soll dieser Zauber nicht gelten.

So kleben nun alle Tiere am Baum bis der Fuchs diese wieder befreit. Es spricht sich die Sache mit dem Apfelbaum schnell in der Tierwelt herum. Es wagt keiner mehr, sich dem Baum zu nähern.

So lebt der Fuchs glücklich mit seiner Füchsin und erfreut sich an seinem Baum. Doch wird er älter und älter… Eines Tages steht sein Tod unter dem Apfelbaum. Sein Tod sieht aus wie er – nur ganz in weiß.

Aber der Fuchs möchte noch nicht sterben und bittet den Tod, ihm einen letzten Apfel zu holen und als der Tod ihm einen roten Apfel pflückt, klebt auch er auf dem Baum fest.

Nun lebt der Fuchs immer länger und sorgenfrei. Der Tod wartet und die Jahre vergehen. Als die Füchsin stirbt wird der Fuchs auch immer älter und gebrechlicher. Sein Tod wartet auf dem Apfelbaum. Als der Fuchs immer schwächer wird, bittet er den Tod herunter und sie essen den letzten Apfel, umarmen sich und gehen…

Zum Buch

4 Kommentare

Eingeordnet unter Erlesenes

4 Antworten zu “Kathrin Schärer: „Der Tod auf dem Apfelbaum“

  1. Eine wunderbare, berührende Geschichte über einen weichen, freundlichen Gevatter Tod. Euer Kater wird mit so einem kameradschaftlichen Tod gern mitgegangen sein – das ist sehr tröstlich!
    Herzliche Abendgrüße von
    Marlis

  2. Lieber Hauke,
    was für eine schöne und so tröstliche Geschichte. Bestimmt ist es so auch bei Eurem Kater gewesen, auch bei einem Hund aus unserer Hundespazierrunde, der gestern gestorben ist, und bei Maras Bandit!
    Viele Grüße, Claudia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s