Ein Krimi, der im Radius unserer Buchhandlung spielt…

Eckernförde Hauptstrand (Foto: Hendrik Neubauer)
Das Geheimnis des Bermuda-Dreiecks liegt in der Eckernförder Bucht.
Jedenfalls liegt die im Buch genannte Bermuda-Bucht im Süden von Eckernförde, am Südstrand. Hier verschwinden seit Monaten immer wieder Männer – spurlos.
Die Handlung beginnt mit einem sommerlichen Bad am Südstrand von Eckernförde. Dem Schwimmer wird plötzlich von hinten etwas blitzschnell und mit enormer Kraft übergestülpt. Etwas drückt ihn dann rasend schnell unter Wasser…
Es geht um fünf Vermisste und eine zerlegte Leiche, die vakuumiert wurde. Der Hauptkommissar Rasmussen arbeitet schon lange an der Lösung, kann aber bisher keine Erklärung finden.
Es ist bereits der dritte Fall des Ermittlerduos Rasmussen und Brix, einer pensionierten Richterin. Ferner stehen ihr die „Knilche“ zur Seite. Freunde, die bei der Ermittlung mit Rat und Tat den beiden und der Polizei zur Seite stehen.
Die Brix war ein Jahr auf Weltreise und trifft bei ihrer Heimkehr auf einen leicht niedergeschlagenen Kommissar, der an dem Fall rund um die Bermuda-Bucht zu verzweifeln droht. Sie hat ihn nach ihrem letzten Fall, so fühlte es sich für Rasmussen an, allein gelassen.
Es sind fünf Männer, die bereits spurlos vom Südstrand verschwunden sind. Das endlich wieder vereinte und charmante Ermittlerteam versucht Klarheit in diesen mysteriösen Fall zu bringen. Ein Fall, der ganz Norddeutschland in seinen Bann zieht.
Als dann von gesellschaftskritischen Wegwerf-Gegnern im Müll eines Lebensmittelgeschäfts in Gettorf Leichenteile gefunden werden, kommt es zu ersten Verdachtsmomenten. Die Spur führt zu der nicht sehr trauernden Witwe, der exzentrischen Schönen mit einem Hang zum Kostümfetisch. Ihr Mann, Knut Berger, war Kampfschwimmer und hatte eine Bude am Strand betrieben, die auch von Pelle Erben und Sandro Hagemeister gerne aufgesucht wurde, die die zerlegte Leiche gefunden haben.
Was hat der ehemalige Kampfschwimmer mit den vermissten Männern zu tun? Was verschweigt seine Frau, die Witwe, die zwei Gesichter zu haben scheint? Ein Wirbel um Selbstsucht, Gewalt und Erniedrigung offenbart sich im beschaulichen Ostseebad. Beruhen denn nicht die meisten Tatmotive auf Beziehungsfällen?
Das maritime Flair wird gehörig durcheinander gewirbelt und es kommt zu einem zügigen Finale. Ein Gesellschaftskrimi, wohl nicht nur für Schleswig-Holsteiner ein Leseerlebnis. Wenn man aber die Lokalitäten: Eckernförde, Gettorf, Dänischer Wohld, Kiel kennt, läuft das unterhaltsame Kopfkino beim Lesen auf Höchsttouren. Apropos Kopf. Zitate aus der Popkultur von Katerina Valente über Judas Priest bis hin zu Rage Against the Machine befeuern immer wieder das Radio im Kopf… Genießen Sie beim nächsten Bad die Angst…
Handlungsorte: u.a. Eckernförde, Kiel, Förde zwischen Bülk und Strande, Holtenau…
Fotos: Hendrik Neubauer
Passend zum Buch gibt es das in den Krimis beschriebene „Gumm Prix“ bald wieder live zu erleben. Ebenfalls lesen die beiden Autoren am 14.07.2016 in unserer Buchhandlung.