Mauricio Botero: „Don Ottos wunderbarer Plattenladen“

Don Ottos Plattenladen Unionsverlag

Don Otto ist nicht nur dem Namen nach Herr eines kleinen Plattenladens in Bogotá.  Er lebt für die Musik und ist ein wahrer Musikkenner und -liebhaber. Jeder der seinen Laden betritt wird irgendwie verzaubert. Denn egal, ob man bei ihm etwas Bestimmtes sucht, einfach stöbern möchte oder mit einer gepflegten Tasse Kaffee das Gespräch mit ihm sucht, hat Don Otto neben der passenden Musik, auch die dazugehörige Geschichte oder Anekdote. So beinhaltet jedes Kapitel menschliche und philosophische Begegnungen, die sich stets um Musik drehen. Musik als universelle Sprache der Emotionen, die niemals ihre Gültigkeit verliert. Musik ist losgelöst von Raum und Zeit. Sie ist für jeden zugänglich und fragt nicht nach Herkunft oder Glauben.

Die Originalausgabe erschien 2001 und lag 2009 unter dem Titel „Otto Dons Klassikkabinett“ bereits auf Deutsch vor. Nun hat der Unionsverlag diesen südamerikanischen Leseschatz erneut gehoben. Die „Lateinamerikanischen Nachrichten“ verglichen diesen Roman mit einer Pralinenschachtel.  So erinnern die Musikstücke und die kleinen Kapitel auch tatsächlich an das Zitat von Forrest Gump: „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen – man weiß nie, was man kriegt“.

Der Plattenladen „La Caja de Música“ steht im Bogotaner Stadtviertel Chapinero gegenüber der Kirche Nuesto Señora de Lourdes. Schweigsame, harmonische, atonale oder misstönende Menschen suchen das Geschäft auf. Sie suchen Beratung, d.h. bestimmte Musikstücke oder sie kommen einfach wegen der dortigen Atmosphäre. Don Otto, eigentlich Otto Roldán, ist ein passionierter Musikforscher und betreibt bereits seit Jahren sein Musikgeschäft. Der Laden ist für den Stadtteil und die Menschen eine Bereicherung. Denn die Musik, die Don Otto findet, erfüllt die Seelen und drückt die passenden Gefühle aus. Er hilft jedem Kunden, das passende Musikstück zu finden und erzählt stets Wissenswertes über die Musik und jeweiligen Komponisten. Er lässt die Menschen teilhaben an seinem Musikuniversum. Die Kunden, die ihn aufsuchen sind bunt, schrullig, witzig und gedankenverloren. Einer Mutter empfiehlt er z.B. für die Tochter Bach. Punks, denen Don Otto vorurteilsbelastet entgegentritt, sind auf der Suche nach einem bestimmten Werk von Messiaen. Jungen Frauen suchen als Geschenk etwas leicht melodiöses ohne zu wissen, was sie wirklich wollen und werden bei Vivaldi fündig. Die den Laden betreten, finden mit Don Otto besondere Aufnahmen, große Meisterwerke und immer das Gespräch. So ist der wunderbare Plattenladen eine Insel der Ruhe in der turbulenten Zeit. Die klassische Musik als Transporteur des Althergebrachten, des Innwendigen, des in sich Hineinhörenden und uns heute verlorengegangenen genussvoll zuhören Könnens.

Jedes Kapitel ist einem Komponisten, einem besonderen Werk und auch dem Leben des Don Otto gewidmet. Der Roman hat eine Leichtigkeit und versprüht die Freude an der Musik. Egal ob Klassikliebhaber oder nicht, durch dies Buch möchte man Platten, d.h. CDs auflegen und die Musik auf sich wirken lassen. Buch und Musik als Therapie. Ein feines Büchlein, voller Wissen und Charme. Eine lohnende, schöne Lektüre, die Musikgeschichte und –wissen vermittelt und neugierig auf diese macht.

Kaufen Sie bei uns

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Erlesenes

Eine Antwort zu “Mauricio Botero: „Don Ottos wunderbarer Plattenladen“

  1. Das spricht mich sehr an!
    Herzensdank für die feine und fundierte Romaninformierung.
    🎶 🎶🎶

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s