Linda Vilhjálmsdóttir: „Freiheit“

linda vilhálmsdóttir freiheit elif verlag

Diese Lyrik ist unglaublich politisch und großartig. Ein Band, der in seiner Knappheit, Emotion und seinen Wiederholungen eine kunstvolle Wucht darstellt. Es ist Literatur, die allgemeine Gültigkeit besitzt und durch die verspielte, leicht wirkende Sprache im Leser viele Gefühle und Gedanken weckt.

Linda Vilhjálmsdóttir ist eine bedeutende und zeitgenössische Lyrikerin Islands. „Freiheit“, d.h. „Frelsi“  erschien bereits 2015 in Island und wurde als eine der wichtigsten Neuerscheinungen gefeiert. Es sind kluge, sehr emotionale und kraftvolle Texte.

Freiheit ist ein Thema, das uns alle betrifft. Freiheit ist ein Gut, das mal mehr und mal weniger in unserer modernen Welt geschätzt wird. Eine poetische Betrachtung von Freiheit in Bezug auf Macht, Glauben und sogar Wirtschaft. Das Buch ist eine zweisprachige Ausgabe (isländisch / deutsch) und am Beispiel Islands wird analytisch, poetisch und mit sehr viel Feingefühl unsere Gesellschaft durchleuchtet. Es sind Anklagen sowie Appelle zur Bewusstwerdung und Veränderung. Betrachtungen von der Menschheit im Weltlichen, vom Verschwinden der Natur und der Natürlichkeit. Auch das Religiöse erklingt neben dem Hauptaugenmerk, der Freiheit an sich.

Der freie Wille und die daraus resultierende Macht sowie Verantwortung wird hier sprachgewaltig, anklagend und sogar zynisch beleuchtet. Ein Gedichtband, der unbedingt chronologisch, als ein Ganzes zu verstehen ist und jeder seiner Teile, d.h. Kapitel, in sich für eine andere Energie steht, d.h. einen anderen Geist der Freiheit belebt. Lyrik, die wohl aus der Wut der Finanz- und Staatskrisen Islands heraus entstanden ist, aber uns alle ansprechen und zum Umdenken anregen sollte. Das Buch spricht die ganze erbebte Welt an.

Zu loben ist auch die Aufmachung des Buches mit der einfachen, aber sehr ansprechenden Gestaltung und Prägung. Durch die Bindung mit der offenen Fadenheftung ist das Buch sehr handlich und insgesamt handwerklich ein haptisches Erlebnis. Besonders muß man auch den Übersetzern Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer danken, die es uns durch ihre gelungene Übertragung möglich machen, die Gedichte auf Deutsch zu genießen.

Lesenswert der Beitrag von Wolfgang Schiffer: Europäischer Dichter der Freiheit 

Kaufen Sie bei uns – Zum Buch in unserem Onlineshop

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Erlesenes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s