Sonja Rüther: „Der Bodyguard“

Sonja Rüther Der Bodyguard Knaur

Sonja Rüther schafft es, immer eine Verbundenheit mit ihren Figuren aufzubauen. Schnell sind diese beim Lesen präsent. Sonja Rüther hat nun ihren ersten Liebesroman geschrieben. Aber wenn man die Autorin kennt, weiß man, es wird keine verklärte oder verkitschte Romanze. Es ist ein unterhaltsamer Genremix aus Liebesroman und Thriller.

Zu Beginn der Handlung wird man an den Film „Bodyguard“ erinnert. Doch verläuft dann alles ganz anders, moderner und etwas realistischer. Sonja Rüther baut auch keine typischen Klischees ein. Sie umschifft diese trotz der gegebenen Rollenfunktionen der Protagonisten, die auch hier und dort zu überraschen wissen.

Maik fängt an bei einem reichen Unternehmer als Bodyguard zu arbeiten. Krankheitsbedingt ist jemand in der bestehenden Schutztruppe nicht ganz einsatzfähig. Die Familie van Holland benötigt dauerhaften Schutz, denn auf die Tochter gab es mal ein Attentat mit Schusswechsel. Maik ist kampfsporterfahren und nimmt die neue Aufgabe professionell an. Er beginnt sofort und seine erste Aufgabe ist die Beaufsichtigung einer Frau, die er nachhause eskortieren soll. Als er auf diese wartet, kommt es im Bad bereits zu einem nicht ganz professionellen ersten Treffen. Als er bei der Frau, die sich als Lynn vorstellt, auch noch ein Geldbündel sieht, geht er davon aus, sie sei eine Escort-Dame des Herrn van Holland. Er soll in Folge stets für die Sicherheit von Lynn sorgen. Maik verliert aber immer mehr seine Professionalität, da er und Lynn sich stets vertrauter werden. Noch geht er auch davon aus, dass sie beide auf der Gehaltsliste von van Holland stehen.

Maiks Freundeskreis trifft sich wöchentlich in einer Hamburger Stammkneipe. Dabei werden sie Zeuge, wie ein Mann eine Frau zu sehr bedrängt. Da Maik solche Situationen schnell in den Griff bekommt, greift er ein und kann den Mann vor die Tür setzen. Die Frau, die nun von ihrem aufdringlichen Bekannten befreit wurde, schließt schnell Freundschaft mit der Clique um Maik, der der Frau in der Nacht erneut zu Hilfe eilen muss, da sie wieder von demselben Bekannten bedrängt wird. Auch in Zukunft scheint es so, als würde dieser Mann Maik weiterhin im Auge behalten …

Maik taumelt in ein Gefühlschaos hinein, denn Lynn und er kommen sich ständig näher. Besonders an jenem Abend, als sie ihn bittet, vor ihren Freundinnen ihren Geliebten zu mimen. Das anfängliche Spiel steigert sich zur Realität. Bei beiden war es Liebe auf dem ersten Blick. Als Maik in Folge erfährt, dass er nicht eine bezahlte Begleitung seines Auftragsgebers bewacht, sondern dessen Tochter, ist das Chaos perfekt. Maik und Lynn gehen vorerst auf Distanz, halten es aber auf Dauer nicht aus. Kann die Liebe im Hinblick auf den Vater, den Kollegen und den Verfolgern überhaupt bestehen?

Ein rasanter und erfrischender Liebes- und Spannungsroman. Sonja Rüther versteht es, stets gut zu unterhalten. Irgendwie schafft die Autorin es, dass man sich in ihren Texten zügig wohl fühlt und gebannt der Handlung folgen möchte. Die Sprache ist den Charakteren und der Handlung angepasst  und bietet somit feines Kopfkino.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Erlesenes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s