
Ein Krimi aus der Edition Wörtche verspricht gute Unterhaltung. Diese sind meist mit dem Weltgeschehen gefärbt, sind global angesiedelt und haben etwas Verruchtes, Schmutziges und Brutales. „Der zweite Sohn“ ist da nicht anders, dennoch ist er etwas familiärer als die herkömmlichen Werke dieser Editionen. Familie wird hier auch etwas ausgedehnt, denn zur Familie gehört die ganze Gang. Es ist ein moderner Roman in der Welt des organisierten Verbrechens. „Der Pate“ zeigt sich hier durch seine patriarchalischen Oberhäupter, die von einer jüngeren Generation abgelöst werden. Durch die Fragen um Ehre und Gerechtigkeit innerhalb des Clans haucht hier auch stets ein Wind der „Sons of Anarchy“ durch die Seiten.
Der Balkankrieg hat die Menschen flüchten lassen. Doch haben sie den Krieg weit mitgetragen. Denn die Unruhen gehen in Australien weiter. Im Mittelpunkt steht der Novak-Clan um den Anführer Milan Novak. Es sind kroatische Menschen, die sich in der Unterwelt von Sydney behaupten können. Doch sind da noch die anderen Clans, zum Beispiel die Italiener, die von der Presse und Polizei ernster genommen werden und die Serben, zu denen ein lang gepflegter Zwist besteht.
Einer der serbischen Söhne des Chefs wurde beim Müllrausbringen ermordet. Die Serben vermuten den Mörder innerhalb des Novak-Clans. Die Gemüter erhitzen sich als auch Ivan Novak, der erstgeborene Sohn von Milan, aus heiterem Himmel erschossen wird. Haben die Serben Rache genommen, wobei alle im Umfeld von Novak bestreiten, den Serben vorher ein Leid angetan zu haben? Ivan wurde auch morgens, beim Müllrausbringen ermordet. Milan sinnt nach Rache und sieht ganz deutlich den Täter bei den Serben. Jetzt liegt es am zweiten Sohn, Johnny, die Familie zu rächen.
Johnny liebt seine Familie, darin bezieht er auch den Clan mit ein. Dennoch ist er kein Mörder. Er schüchtert gerne ein oder prügelt sich, doch ist er kein Killer. In seinem Mittelpunkt stehen seine Frau, Amy, und ihr gemeinsamer Sohn Sasha. Milan übt enormen Druck auf seinen zweitgeborenen Sohn aus, weiß ihn auch aus der Reserve zu locken. Denn es zeigen sich noch andere Mitglieder, die zur rechten Seite des Anführers aufrücken möchten.
Es ermittelt die Polizei und man hat bei beiden Morden denselben Fahrzeugtyp flüchten sehen. Johnny denkt etwas weiter und befürchtet einen erneuten Bandenkrieg. Ferner hat er Zweifel an der Herkunft des Täters und dessen tatsächlichen Motiven. Denn es gab einen weiteren Mord an einem italienischen Clanmitglied. Als später aus jenem verdächtigen Fahrzeug auch auf ihn und Amy geschossen wird, flüchtet Amy mit Sasha und setzt Johnny ein Ultimatum.
Johnny ist zwischen der Liebe, der Ehre und der Loyalität hin- und hergerissen. Soll er weiterhin mit der Polizei arbeiten? Soll er einen Mord für die Ehre seines Vaters begehen? Langsam reift in ihm ein Plan, der allen gerecht werden könnte. Doch ist dies ein gewagter Seiltanz zwischen den aufgeheizten Lagern.
Ein romanhafter Thriller, der einfach ist, aber einen wahrlich süchtig macht. Sofort ist man in dieser Welt zuhause, auch wenn die agierenden Charaktere meist Antihelden sind.
Dieser Roman ist ein Debüt und lässt auf mehr hoffen. Die Perspektiven wechseln mit den Kapiteln und geben damit einen schnellen Einstieg in den Handlungsverlauf. Ein roher Mafiaroman vor der Kulisse des Balkankonfliktes in Australien. Aus dem australischen Englisch wurde das Buch von Stefan Lux übersetzt.
Zum Buch in unserem Onlineshop
Weitere Lesetipps von mir und tolle Gäste auf YouTube: Leseschatz-TV