„Es ist ein zarter kleiner Vogel, aber er kann manchmal schön singen“.
Am 20. Oktober 2022 ist Anne von Canal gestorben. Die Autorin und Übersetzerin wurde nur 49 Jahre alt. Obigen Satz schrieb sie mir, als wir uns über ihren damals neuen Roman „I get a bird“, den sie mit Heikko Deutschmann verfasst hat, unterhielten.
Der Tod von Anne von Canal berührt und trifft mich immer noch. Ich habe alle ihre Werke gelesen und wir standen ab und zu in Kontakt. Es waren stets warmherzige, kluge und sehr humorvolle Gespräche. Gleich ihren Werken, die zarte, poetische Texte sind, die viel Raum für Emotionen und eigene Gedanken zulassen. Alle stets mit der offenen und humorvollen Herzlichkeit der Autorin geschrieben. Ihr Debüt „Der Grund“ hat eine enorme Sogkraft und stellt die Frage, wie oft kann ein Mensch von vorn beginnen? Erneut lotete sie Grenzsituationen mit „Whiteout“ aus und fixierte mit Isabel Bogdan in „Irgendwo ins grüne Meer“ lesenswerte Geschichten von Inseln. Ihr letztes Werk, das jetzt als Taschenbuch erschienen ist, begeistert bereits durch die Entstehungsgeschichte. Letztendlich war es ein Münzwurf, der das Buch ins Rollen brachte. Anne von Canal und Heikko Deutschmann verabredeten sich aus einer Laune heraus zu einem Briefroman. Beide sollten in eine neue Rolle schlüpfen und der erste Brief, der durch Münzwurf dem Verfasser zugewiesen wurde, sollte den Auftakt geben. Besprochen wurde lediglich die Ausgangsituation, etwas sollte gefunden werden, das die beiden fremden Charaktere brieflich zusammenführt. Briefromane gibt es schon mehrfach, doch ist diese Idee einzigartig und öffnet einen Kosmos voller Sehnsucht, Schmerz und der Hoffnung auf Klärung. Der erfundene Briefwechsel lässt einen nicht los. Man taucht ein in den Schriftverkehr und die persönlichen Geschichten. Zuweilen laden die Schreiben zum Schmunzeln ein, haben stets etwas Warmherziges, sogar Anrührendes an sich.
Anne von Canal hat tolle Bücher hinterlassen, die sehr lesenswert sind und es sind alles Leseschätze. Alle Werke habe ich im Leseschatz besprochen.