
Mona Harry hat sich auf ihr Rad geschwungen und uns besucht. Sie ist bekannt durch ihre Texte, besonders ihre Lyrik. In der Poetry-Slam-Szene ist sie nicht mehr wegzudenken und ihre Liebe zum Norden ist stets spürbar. Ihr Text „Norden“ ging auf YouTube viral und machte sie bekannt.
Heute ist sie zu uns geradelt, weil sie ihr Buch „Ins Blaue“ mitgebracht hat. (KJM Buchverlag). Das Buch beinhaltet zwanzig Radtouren im Land zwischen den Meeren. Sie erkundete die großen und die kleinen Küsten und das Landesinnere. Dabei hat sie besondere Ecken und sehr schöne Geheimtipps gefunden. 20-mal Schleswig-Holstein: Sylt, Amrum, Föhr, St. Peter-Ording, Nordstrand, Friedrichstadt, Eider, Brunsbüttel, Nord-Ostsee-Kanal, Schlei, Aukrug, Westensee, Kiel, Preetz, Selent, Fehmarn, Eutin, Scharbeutz, Bargteheide, Wedel, Stormarn, Ratzeburg. Dabei gilt ihre Liebe der landschaftlichen Vielfalt Schleswig-Holsteins. Ergänzt werden ihre Texte durch Tourenkurzbeschreibungen und Steckbriefe, inkl. Möglichkeiten die Radtouren zu verkürzen, Karten und Detailkarten.
Neben den erprobten Touren nimmt sie sich im Buch Zeit für Anekdoten und somit lernen wir das Land, die besonderen Radwege und sie selbst gut kennen. Ins Blaue macht Mut sich zu verfahren, sich neu zu orientieren und bestärkt die Liebe zum Radfahren. Auch #HalloLeseschatz war ihr nicht ganz unbekannt …











Eine weitere Liebeserklärung an den Norden! Also ab ins Blaue! Das Blau ist sehr wandlungsfähig und wie die Natur stimmungsabhängig. Wind und Wetter sind dabei nur typische Wegbegleiter.
Das Gespräch ist auf Leseschatz-TV im Kanal der Buchhandlung Almut Schmidt auf YouTube zu finden.
Im Kanal stelle ich meine Leseschätze als Filmchen vor und habe bereits viele tolle Gäste begrüßen dürfen. Also keinen Beitrag verpassen und den Kanal abonnieren…