„Blutmond“ ist nach „Krokodilwächter“ der zweite Fall der Kopenhagener-Thriller-Serie. Katrine Engberg hat eine der für mich besten dänischen Krimi-Serien geschrieben. Weitere Fälle gibt es bereits und werden hoffentlich zügig auch auf Deutsch erscheinen. Blutmond ist ein Vollmond während einer totalen Kernschattenfinsternis und deutet laut den Legenden auf eine Wandelung hin und gilt als ein Omen. Der Blutmond erscheint gerade in der Woche, in der Kopenhagen eine Fashion Week feiert.
Die Handlung beginnt in einer kalten Januarnacht. Im Geologischen Museum findet ein rauschendes Fest statt, wo viele Stars und Berühmtheiten aus der Modewelt aufeinandertreffen. Der schillernde Modedesigner Alpha Bartholdy taumelt leicht verwahrlost zu einer Prostituierten und ihrer Kundschaft. Er bricht unter Qualen im Schnee zusammen und stirbt. Die spätere Obduktion ergibt, dass er mit gewöhnlichen Haushaltsmitteln, d.h. mit Rohrreiniger, ermordet wurde. Diese stark basische Flüssigkeit mit passenden Getränken gemixt ergibt einen tödlichen Cocktail.
Jeppe Kørner und Anette Werner sollen mit ihrem Team ermitteln. Sie gehen die Gästeliste durch und stoßen auf eitle, schräge und schillernde Charaktere. Aber auch sehr einsame, verletzte Seelen wandeln durch die turbulente Szene. Jeppes guter Freud, der Schauspieler Johannes, ist auch ein beständiger Gast der rauschenden Partys dieses Kopenhagener Großereignisses. Johannes verstrickt sich immer mehr und gerät unter die Verdächtigen. Als es zu einem weiteren Opfer kommt, wird deutlich, dass es sich wohl um eine Mordserie innerhalb der Sternchen und Stars der prominenten Gäste handelt. Jeppe und Anette geraten unter Druck und Anette hat nebenbei zunehmend körperliche Beeinträchtigungen. Jeppe hadert mit seinem bisherigen Liebesleben und kommt Sara, einer Team-Kollegin, während der Ermittlungen immer näher. Auch steht seine Freundschaft zu Johannes unter keinem guten Stern und droht, ihn aus der Bahn zu werfen. Jeppe ist dadurch bei den weiteren Ermittlungen leicht voreingenommen.
Alte Bekannte aus „Krokodilwächter“ tauchen auf, die auf weitere mögliche Täterkreise aufmerksam machen. Im Radio gibt es eine Unterhaltungssendung, die Menschen, die vor Problemen stehen, bei der Entscheidungsfindung behilflich sein möchte. Im Gremium der Moderatoren sitzen neben der üblichen Redaktion wechselnde Gäste. Auch die jetzigen Opfer während der Fashion Week waren einst beratende Gäste in einigen Folgen dieser Sendung. Handelt es sich um einen Racheakt oder treibt ein Psychopath sein Unwesen in der Glamourwelt? Ist der Täter einer der Geschädigten des Arzneimittelbetrugs, in den auch unter anderem Alpha Bartholdy verwickelt war?
Im Trubel der ganzen Festlichkeiten blickt das ermittelnde Team hinter die Kulissen der Haute Couture und gerät immer mehr in eine Verstrickung aus Betrug und Eifersucht. Immer wieder tauchen neue Verdächtige auf und der Fall scheint immer wieder ganz andere Wendungen zu nehmen.
Ein packender Krimi, der neben den Figuren auch Kopenhagen literarisch lebendig werden lässt. Ein Roman, der toll konstruiert und geschrieben ist. Die Vorfreude auf die folgenden Bücher mit Jeppe und Anette ist nach „Blutmond“ sehr hoch…
Wir hatten das Glück und haben Katrine Engberg 2018 in Kopenhagen getroffen. Danke an den Diogenes Verlag für die Vermittlung!
Siehe auch Leseschatz-TV: Katrine Engberg: „Krokodilwächter“ (YouTube)
Zum Buch / Shop
Pingback: Katrine Engberg“ Blutmond“ – Zeichen & Zeiten