Paul Auer: „Fallen“

Paul Auer Fallen Septime

Irgendwie fällt es schwer, das Buch in Worte zu fassen. Ein Roman, der viele Grenzen ausdehnt und überschreitet. Der Inhalt ist magischer Realismus. Es ist ein schönes, wirres und verzauberndes Werk. Beim Lesen hat man stets das Gefühl, man wandle durch ein modernes Gemälde von Hieronymus Bosch. Paul Auer versteht es, den Leser sofort gefangen zu nehmen und ihn auf eine Reise durch Mythen, Märchen, Sagen und Wahrnehmungen zu treiben. Man hadert, wird verstört und doch groß belohnt. Immer wieder beobachtet man sich, wenn man das Lesen beendet hat, wie man die Bilder, Passagen oder Textzeilen erneut heraufbeschwört und durchdenkt.

Es beginnt mit dem Lichtträger, mit einem zentralen Motiv des christlichen Weltbildes, dem Höllensturz, beziehungsweise dem Engelsturz. Dieses Fallen ist nicht nur der Titel, sondern auch eines der Hauptmotive. Es geht um das Schicksal des oder eines Gefallenen. Es ist Christian, in dessen jungen Leben immer merkwürdigere Dinge passieren. Seine Realität vermischt sich mit Traum- und Mythenbildern. Seine Nachbarin, die beständig Goa-Trance-Musik hört, hat rote Augen. Zwei geheimnisvolle Flüchtlinge tauchen auf. Er träumt von der Fortführung der Geschichte Jesus in der Gegenwart.  Es gibt eine alte Sage um den Teufel, die seine Familie irgendwie berührt. Eigentlich hatte sich Christian bisher mit seinem leicht melancholischen Leben arrangiert. Doch nun wirken sich fremde, tote und mystische Lebenskrisen auf sein Leben aus. Alles beginnt zu zerfließen.  Sein Wunsch nach Idylle, Familie und Liebe steht dem Bösen gegenüber. Das Böse wächst und braucht immer mehr. Es wird nie satt… Als dann auch noch ein ominöses Foto auftaucht und sich die, im wahrsten Sinne des Wortes, roten Kreise um seine Wahrnehmung drehen, muss er seinen Mut zusammennehmen, um herauszufinden, was das alles mit ihm zu tun hat und eine skurrile Reise beginnt.

Ein Roman, der vieles heraufbeschwört und irgendwie verzaubert. Der Verstand und die Emotionen werden gedehnt, provoziert und gereizt. Alles auf irre und schönste Weise.

Zum Buch in unserem Onlineshop

Weitere Lesetipps von mir auch auf YouTube: Leseschatz-TV

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Erlesenes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s