Dies Buch ist wieder mal eines jener Bücher, die ich eigentlich nur testen wollte. Ich hatte das Leseexemplar vom Verlag erhalten und wollte es lediglich für unsere Buchhandlung prüfen…
Und auf einmal habe ich es ganz gelesen. Es hatte mich in seinen Bann gezogen. Auch wenn die Handlung keine großen Überraschungen bietet und die Protagonisten ein klein wenig klischeehaft sind. Man bekommt als Leser, das was man beim Betrachten des Buches bereits erwarten darf: Einen schönen Liebesroman, in dem man versinkt und für die Lesezeit sein Umfeld vergessen darf…
Es geht um zwei Menschen, Laure und Laurent, die in Paris leben und sich bisher nie begegnet sind. Beide haben ähnliche Namen und er verliebt sich in sie anhand ihrer Notizen und des Inhalts ihrer Handtasche.
Laure wird eines Tages brutal überfallen und beraubt. Sie zieht, da sie nun ohne Schlüssel auch nicht in ihre Wohnung kommt, für eine Nacht in ein Hotel, das genau gegenüber ihrem Haus steht. So kann jedenfalls auch ihre freilaufende Katze sie in dem Hotelzimmer besuchen. Doch wird sie am kommenden Morgen von dem Hotelpersonal, die ihren Einzug bereits mit einem kleinen Unbehagen zugelassen haben, bewusstlos vorgefunden. Die Verletzungen des Überfalls scheinen doch schlimmer zu sein als geahnt…
Laurent, ein Buchhändler, findet auf seinem Weg zu seiner Buchhandlung, eine Damenhandtasche, die lieblos auf einem Mülleimer abgelegt wurde. Von Neugier getrieben und, um auch die Besitzerin ausfindig machen zu können, schaut er in diese Tasche hinein.
Der Inhalt verrät ihm nicht den Namen, aber gibt dennoch einiges preis über die Besitzerin: einen Spiegel, Fotos und einen Roman von Modiano, was ihm als Buchliebhaber sehr begeistert, den Modiano gilt als sehr zurückhaltend und hier liegt nun ein vom Autor persönlich signiertes Exemplar an die Besitzerin vor.
Ferner findet Laurent ein rotes Notizbuch, in dem die Unbekannte ihre geheimen Gedanken und Träume festgehalten hat. Auch Ihre Listen von Dingen, die sie mag oder nicht mag.
Laurent ist fasziniert von dieser ihm unbekannten Frau und verliebt sich in ihre Gedanken. Also beschließt er, sich auf die Suche nach ihr zu machen.
Seine Bemühungen, sie, die Unbekannte zu suchen, sind irgendwie rührselig und es macht Spaß, ihm durch Paris auf dem Weg zu seiner Liebe zu folgen…
Ein schlichtes, aber schönes Buch, in dem ich mich unerwartet verloren habe und durch den Text stimmungsvolle Lesestunden hatte.
Das klingt nach gemütlicher Feierabendlektüre 🙂
Wunderbar. Sicher werde ich es bald lesen. Eine Rezension, die mich nun doch sehr neugierig gemacht hat.