Paul Auer: „Mauern“

Erneut verzaubert uns Paul Auer mit seinem neuen Roman. Der Inhalt, der durch eine tolle Sprache erzählt wird, offenbart Figuren, die wir teilweise aus dem vorherigen Werk des Autors kennen. Die Handlung kann am Besten als tragikomisch und als fantastischer Realismus bezeichnet werden, ist aber vorrangig ein kluger und irrer Ritt. Die Charaktere öffnen für sich und für den Lesenden unsichtbare Mauern. Dies ist der dritte Roman von Paul Auer, der wohl sein bisher stärkster ist. Wie bereits im Roman „Fallen“ wird hier einiges wahrlich heraufbeschworen und der Wahrhaftige greift ein. Wenn der Teufel sein Spiel macht, kann wohl nicht alles sich zum Guten wenden. Nebenbei geht es auch um den Schreibprozess und den Wunsch, ein bleibendes Werk in der Literaturwelt zu hinterlassen. Um so ein „Weltbuch“ zu verfassen, ist wohl mancher bereit, seine eigenen Grenzen nach Belieben auszudehnen.

Ein junger Schriftsteller, der in ärmlichen Verhältnissen mit seiner Literatur ringt. Dann hat er Erfolg, sein Debütroman feiert Erfolge und er erbt. Nun ist sein Ego angefeuert und wächst ungebremst. Er ruht sich auf dem Erfolg in einer geräumigen Luxuswohnung aus. Auf dem Balkon mit einem gepflegten Weinbrand und dem Blick auf die alte Schreibmaschine wird ihm einiges bewusst. Eine Frau an seiner Seite fehlt. Nicht irgendeine, sondern die angebetete Exfreundin, die ihn verlassen hatte. Auch die Idee für einen weiteren Roman lässt auf sich warten. Seine Ruhmsucht und sein Ego verlangen den weiteren Rausch und diesen erhält er durch den unerwarteten Besuch. Kein Geringerer als Luzifer und seine Begleitung. Dies ist doch der Stoff, aus dem die literarischen Träume erwachsen können. Ein Weltbuch soll geschrieben werden, um den Lichtbringer ins rechte Licht zu rücken. Als Dank für das sensationelle Werk soll jene verflossene Freundin zurückgewonnen werden.

Ein fantastisches Werk voller Sog- sowie Zugkraft und Raffinesse. Die Triebkraft der Kreativität und Größenwahn buhlen im Ego des Agierenden und stoßen uns in eine kurzweilige und lohnenswerte Lektüre.

Zum Buch in unserem Onlineshop

Weitere Lesetipps von mir und tolle Gäste auf YouTube: Leseschatz-TV

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Erlesenes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s